GAV Siegburg

Heimatblätter

Der Verein gibt regelmäßig die "Heimatblätter für den Rhein-Sieg-Kreis" heraus.

 

Hier werden Beiträge zur Regionalgeschichte veröffentlicht, die lesbar geschrieben und anschaulich bebildert sind und sich somit nicht nur an ein Fachpublikum richten, sondern auch an den historisch Interessierten ganz allgemein.

Unsere Mitglieder bekommen die Heimatblätter jedes Jahr kostenlos ins Haus geliefert, sie sind aber auch über den Buchhandel zu beziehen. Im Museum am Markt können Sie die Heimatblätter, die 12 Euro kosten, ebenfalls erstehen. Oder Sie schreiben eine E-Mail an gav@siegburg.de und erhalten den Band inklusive Rechnung per Post.


  • Inhalt der Heimatblätter 2021/2022

    • Angela Zimmermann, M.A.: Die Römer in Wachtberg - Funde im Drachenfelser Ländchen
    • Dr. Imogen Dittmann-Schöne: Rätsel auf Stein - versteckte Botschaften (Chronogramme in Siegburg und Umgebung)
    • Prof. Dr. Helmut Fischer: Die Weinkulturlandschaft um Stadt Blankenberg
    • Dr. Wolf D. Penning: Eheschließungen, eine Scheidung, Liaisons und eine "bürgerliche" Heirat in einer adligen Familie im Rheinland am Ende des Ancien Régime und in der Zeit der Umbrüche
    • Jan Gerull, M.A.: Der Kameradschaftliche Verein und das Denkmal am Siegburger Markt
    • Dr. Elisabeth Knauer: Was vom "1000-jährigen Reich" übrigblieb - Teil II - eine architekturhistorische Spurensuche
    • Dr. Claudia Maria Arndt: "Nicht nur Messer sind aus Solingen gut". Die Sopranistin Ilse Hollweg (1922-1990)
    • Gabriele Weingran: Ortsliteratur Rhein-Sieg-Kreis 2020-2022 (mit Nachträgen)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.